art education nature ausstellung barrierefrei bike close-circle facebook family fuehrung gastro greentour kokerei konzert legal mail-circle map money play plus-circle schlaegel shop special tanz-buehne ticket-circle traffic x vortrag whatsapp workshop zeche zeit chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up sort calendar close download external-link group index info language list mail menu newrelease pdf place plus search send share slides ticket time triangle-down triangle-up warning-circle warning-triangle zoom-in night photo pinterest vimeo youtube instagram
Das Bild zeigt eine Gruppe von Teilnehmern mit gelben Schutzhelmen, die während einer Teambuilding-Veranstaltung auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein einen Handkarren mit Kisten und Werkzeugen ziehen und schieben. Die Veranstaltung trägt den Titel Team Challenge auf der Zeche, wie auf einem Schild am Karren zu lesen ist. Die Gruppe bewegt sich dynamisch durch den Zollverein Park, der durch grüne Bäume und eine große historische Förderrad-Skulptur im Hintergrund geprägt ist. Die Teilnehmenden sind engagiert und in Bewegung, was den sportlichen und kooperativen Charakter der Aktivität unterstreicht. Diese Art von Veranstaltungen verbindet spielerische Herausforderungen mit der industriellen Geschichte Zollvereins, um Teamarbeit und Zusammenhalt zu stärken.

Team Challenge auf der Zeche

Interaktives Angebot für Firmen- und Privatgruppen

Abenteuerlust, Geschick und Teamgeist sind hier gefragt!

In kleinen Gruppen bewegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Team Challenge über das UNESCO-Welterbe Gelände und lösen an verschiedenen Stationen knifflige Aufgaben aus der Welt des Bergbaus.

Ob beim Stollenausbau oder am Förderband – genau wie früher unter Tage steht bei diesem interaktiven, gemeinschaftlichen Erlebnis die Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz! Erst recht nicht, wenn das ganze Team an einem Strang zieht. Bevor es dann in den wohlverdienten Feierabend geht, erhalten die Teams noch ihren „Schichtlohn“.

Informationen

Buchungsanfrage

Anmeldung und Beratung