art education nature ausstellung barrierefrei bike close-circle facebook family fuehrung gastro greentour kokerei konzert legal mail-circle map money play plus-circle schlaegel shop special tanz-buehne ticket-circle traffic x vortrag whatsapp workshop zeche zeit chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up sort calendar close download external-link group index info language list mail menu newrelease pdf place plus search send share slides ticket time triangle-down triangle-up warning-circle warning-triangle zoom-in night photo pinterest vimeo youtube instagram
Auf einer Bühne sitzen drei Männer in weißen Sesseln und führen ein lebendiges Gespräch im Rahmen des Talkformats #halbzwölf auf dem Welterbe Zollverein in Essen. In der Mitte moderiert Peter Großmann das Gespräch. Rechts sitzt der bekannte Kabarettist und Autor Frank Goosen, leger in schwarzer Kleidung, mit Mikrofon in der Hand und einem Lächeln im Gesicht. Links sitzt ein Mann in einem auffälligen, orange-schwarz gemusterten Anzug, entspannt mit dem Kopf aufgestützt. Hinter ihnen hängt ein großformatiges, stilisiertes Bild der Zeche Zollverein mit dem ikonischen Doppelbock-Förderturm auf orangem Hintergrund.

#halbzwölf

Der Sonntalk mit Peter Großmann

Der Ruhrgebiets-Frühschoppen auf Zollverein

Bei #halbzwölf bringt Gastgeber Peter Großmann auf Zollverein Gäste aus Kabarett, Musik und Gesellschaft in Konstellationen zusammen, die außergewöhnliche Unterhaltung garantieren.

Revierlegenden treffen auf Newcomer, TV-Urgesteine auf Liedermacherinnen. Neben den großen Themen bespricht der Moderator Persönliches – und der Humor kommt nie zu kurz. Zu bunt kann es dabei gar nicht werden, und wenn doch, improvisiert der Moderator kurzerhand ein Liedchen, schließlich ist er als ehemaliger Vollblutmusiker auf diesem Parkett versiert.

Deftige Snacks sowie kalte und warme Getränke dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen – praktisch ein Frühschoppen, wie man ihn im Revier mag: von einem Wirt, den man im Stadtbezirk kennt: Denn mit Vollblut-Gastronom Siggi Brandenburg sorgt ein echter Ur-Schonnebecker für das leibliche Wohl.

Termine 2025
04.05.2025, 31.08.2025 und 07.12.2025

Förderer
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
Projektförderer
RAG-Stiftung Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Zollverein e.V. Essener Entsorgungsbetriebe
Interview

Begegnung durch Kultur

Interview mit Peter Großmann

Zeiten

Tickets

Ort und
Kontakt

Adresse
  • Halle 12
    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
    // Anreise mit dem Auto: Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue // Anreise mit ÖPNV: Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

Ansprechpartner