PACT engagiert sich seit Jahren in allen Arbeitsbereichen für nachhaltige Entwicklungen und hat sich mit der EMAS-Zertifizierung zu einem ganzheitlichen und transparenten Umweltmanagementsystem verpflichtet. Das gesamte Team arbeitet daran, Emissionen zu reduzieren und sparsam mit Energie und Ressourcen umzugehen und beispielhafte und aktivierende Programme zu entwickeln.
Umwelthandbuch für den Alltag im Kulturbetrieb
Wie das im Alltag eines Kulturbetriebs konkret aussehen kann, hat PACT in einem eigenen Umwelthandbuch festgehalten – darin geht es u.a. um Programm und Drucksachen, Dienstreisen, Dämmung, Heizung und Kühlung, um Bühnenbeleuchtung ebenso wie um die Artenvielfalt rund um das Gebäude.
„Wir, alle Mitarbeitenden, wollen Umweltschutz und ökologische Nachhaltigkeit selbstverständlich in unserem Handeln gemeinsam tragen“, sagt Jenia Sychinskaya, Transformationsmanagerin bei PACT. „So können wir aus utopischen Ideen konkrete Realitäten schaffen.“
„Dieser Prozess ist Teil der Glaubwürdigkeit unserer Institution als lernender Ort der Zukunft“, sind Geschäftsführerin Janne Terfrüchte und der künstlerische Leiter Stefan Hilterhaus überzeugt. „So können wir in allen Arbeitsbereichen transparent, systematisch und messbar nachhaltiger und hoffentlich auch exemplarisch agieren.“
Green Culture Festival 2025
Dazu passend kommt am 12. und 13. Juni 2025 das Green Culture Festival zu PACT Zollverein – mit dem Leitthema „Handabdruck – Wer wollen wir gewesen sein?“. Dazu läuft noch bis zum 28. Februar ein bundesweiter Open Call, mit dem die Organisator:innen zum Mitmachen aufrufen. Denn genau das ist die Idee: Menschen miteinander in den Austausch zu bringen und zu erforschen, wie das denn gehen soll, mehr Handabdruck als Fußabdruck zu hinterlassen.
EMAS
Das EU-Umweltmanagement und -audit-System (EMAS) ist ein freiwilliges Instrument der Europäischen Union, das Organisationen unterstützt, ihre Umweltleistung zu verbessern. Es gehört zu den anspruchsvollsten Umweltmanagementsystemen und setzt auf Transparenz, Rechtssicherheit und die Einbindung aller Mitarbeitenden.