Mit Empathie, Humor und Respekt fotografiert Brigitte Kraemer seit den 1980er-Jahren die Menschen im Ruhrgebiet. Zu den unterschiedlichen Themen, die sie vor allem in Serien bearbeitet, gehören die Freizeitgestaltung in der Region aber auch die Arbeitsmigration oder das Leben im Frauenhaus.
Die Sonderausstellung des Ruhr Museums Wie man lebt – wo man lebt. Dokumentarfotografien von Brigitte Kraemer mit über 200 Bildern markiert den letzten Teil einer dreiteiligen Reihe zu Fotografinnen, die im Ruhrgebiet gearbeitet haben und arbeiten, und mit ihren Arbeiten die Geschichte der Fotografie in der Region maßgeblich geprägt haben. Weitere Informationen zur Ausstellung und zum begleitenden Rahmenprogramm finden Sie im Flyer zum Download.
Hier geht es zur Ausstellungsseite des Ruhr Museums:
www.ruhrmuseum.de
