lit.RUHR 2024

Rufus Beck liest: Der kleine Nick

Lesung mit Rufus Beck im Rahmen der lit.kid.RUHR für alle ab 8 Jahren

Der kleine Nick ist klasse! Aufgeweckt, frech, nicht besonders gut in der Schule – und er hat jede Menge Unsinn im Kopf. Auf die ihm ganz eigene Art erzählt er aus seinem Alltag, wo es um alles geht, was im Leben wichtig ist: Schule, Fußball, Raufereien auf dem Schulhof und das Ärgern der Lehrkräfte.

Vor 50 Jahren erschien in Deutschland „Der kleine Nick“, in Frankreich war „Le Petit Nicolas“ zu dieser Zeit schon längst ein Held der Kinderliteratur. Auch bei uns sind die lustigen Geschichten von René Goscinny (illustriert von Jean-Jacques Sempé) nach wie vor ungemein beliebt.

Rufus Beck, der zahlreiche Bände der „Nick“-Reihe als Hörbücher eingelesen hat, bringt die zeitlos witzigen Geschichten mit seiner unverwechselbaren Stimme auf die Bühne. Maria Reiter begleitet die Lesung musikalisch. Ein großer Spaß mit dem kleinen Nick und seinen Freunden – prima!

Bei den Veranstaltungen der lit.kid.RUHR sind Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und unterschiedlicher Bildungsniveaus eingeladen, mit Autor:innen, Illustrator:innen und anderen interessanten Menschen auf Reisen in andere Wirklichkeiten zu gehen. Die lit.kid.RUHR ist Teil des internationalen Literaturfests lit.RUHR, das vom 9. bis 13. Oktober 2024 zum achten Mal stattfindet.

  • Weitere Informationen sowie das vollständige Programm der lit.RUHR finden Sie hier:

    www.lit.ruhr
  • Eine Übersicht aller lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein gibt es hier:

    www.zollverein.de

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Sa 05.04.2025
  • 11:00
  • Dauer 1 h
Preise
  • VVK (zzgl. Gebühren) 8 €
  • Tageskasse 10 €
Tickets
  • Tickets gibt’s über den oben stehenden Link, auf www.myticket.de sowie telefonisch unter 040 237240030. Für die lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein können während des Festivals auch Tickets am Infopunkt Parkplatz A2 erworben werden.

Zeiten
  • 13.10.2024

    So 17:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
  • Halle 12

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue

    Google Maps

     

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • litissimo gGmbH

Sonstige
Infos

Förderer und Unterstützer
  • Die RAG-Stiftung ist größter Hauptförderer der lit.RUHR 2024. Weitere Hauptförderer sind die Brost Stiftung sowie die Stiftung Mercator GmbH. Hauptsponsor ist die Sparkasse Essen mit Mitteln aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“. Zu den Kooperationspartnern gehört die Stiftung Zollverein, die Evonik Stiftung und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.

Empfehl­ungen
und Tipps