Der kleine Nick ist klasse! Aufgeweckt, frech, nicht besonders gut in der Schule – und er hat jede Menge Unsinn im Kopf. Auf die ihm ganz eigene Art erzählt er aus seinem Alltag, wo es um alles geht, was im Leben wichtig ist: Schule, Fußball, Raufereien auf dem Schulhof und das Ärgern der Lehrkräfte.
Vor 50 Jahren erschien in Deutschland „Der kleine Nick“, in Frankreich war „Le Petit Nicolas“ zu dieser Zeit schon längst ein Held der Kinderliteratur. Auch bei uns sind die lustigen Geschichten von René Goscinny (illustriert von Jean-Jacques Sempé) nach wie vor ungemein beliebt.
Rufus Beck, der zahlreiche Bände der „Nick“-Reihe als Hörbücher eingelesen hat, bringt die zeitlos witzigen Geschichten mit seiner unverwechselbaren Stimme auf die Bühne. Maria Reiter begleitet die Lesung musikalisch. Ein großer Spaß mit dem kleinen Nick und seinen Freunden – prima!
Bei den Veranstaltungen der lit.kid.RUHR sind Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und unterschiedlicher Bildungsniveaus eingeladen, mit Autor:innen, Illustrator:innen und anderen interessanten Menschen auf Reisen in andere Wirklichkeiten zu gehen. Die lit.kid.RUHR ist Teil des internationalen Literaturfests lit.RUHR, das vom 9. bis 13. Oktober 2024 zum achten Mal stattfindet.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm der lit.RUHR finden Sie hier:
www.lit.ruhrEine Übersicht aller lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein gibt es hier:
www.zollverein.de