Stiftung Zollverein

ThirstDay: Nadelør „Wilted Time @ Maschinenpark“

Performance und Kopfhörer-Konzert

Nachdem die Klangkünstlerin burgund t brandt und der Multi-Instrumentalisten Nime alias „Nadelør“ 2022 den Soundwalk „Klangtour Kunst“ auf dem Zollvereingelände entwickelt haben, lädt das elektroakustische Duo 2025 im Rahmen des ThirstDays zu einem ortsspezifischen Klangkonzert im Maschinenpark der Zeche Zollverein ein.

Zwischen den Relikten des industriellen Bergbaus entfalten sich vielschichtige Kompositionen, in der die Maschinen zum Resonanz- und Klangkörper werden und in einen Dialog mit der postindustriellen und natürlichen Klangumgebung des Ortes treten. Das Publikum erlebt das Konzert inmitten des Maschinenparks über Kopfhörer – und erhält so die Möglichkeit, in eine einzigartige Klangwelt einzutauchen. 

Nadelør

Nadelør entwickelt elektroakustische Klanglandschaften, die an den Schnittstellen von natürlichen und künstlichen Klängen entstehen. Polyrhythmische Strukturen, mikrotonale Verwebungen, filigrane Perkussion, abstrakte Vokalfragmente und elektroakustische Transformationen durch Delay, Pitch-Shifting, Feedback und Panning verschmelzen zu einer vielschichtigen Klangtextur.

ThirstDay – Dein Durstlöscher am Donnerstag

Mit einem bunten Mix aus Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Performances und DiY/Kreativ Workshops stillt das neue Veranstaltungsformat ThirstDay regelmäßig und verlässlich den Durst nach kulturellem Austausch und Zusammenkunft. In ganz eigener Zollverein-Atmosphäre geht es dabei um Inspiration, neue Perspektiven, Denkanstöße und – last, but not least – Begegnungen. So gibt’s beim geselligen Get-together jeweils im Anschluss neben passenden Getränken und Snacks genug Zeit und Raum für den gemeinsamen Austausch.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Do 28.08.2025
  • 19:00
  • Dauer ca. 1,5 h
Preise
  • Pay what you want 5 / 10 / 15 / 20 €
Bitte beachtet den Hinweis zum „Pay what you want“-Prinzip am Ende der Seite.
Tickets
  • online unter zollverein.de/tickets oder auf www.reservix.de | an allen offiziellen VVK-Stellen von AdTicket/Reservix | telefonisch unter 0201 24681-500 (täglich 10:00–18:00 Uhr, nicht am 24., 25. und 31.12.) oder unter 0761 888499 99 (täglich 6:00–22:00 Uhr) | am Veranstaltungstag vor Ort an der Tages-/Abendkasse

Zeiten
  • 28.08.2025

    Do 19:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
  • Maschinenpark neben Wiegeturm und Parkplatz C

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkdeck Zollverein (kostenpflichtig), Zufahrt über Arendahls Wiese

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein), Regionalbahn RB 32 und 35 (Haltestelle: Zollverein Nord) und Bus 183 (Haltestelle: Kokerei Zollverein)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • Stiftung Zollverein

Sonstige
Infos

PAY WHAT YOU WANT – Kunst & Kultur für alle!
  • Ihr entscheidet selbst, wie viel ihr zahlt: Zur Auswahl stehen vier Preisstufen: 5 €, 10 €, 15 € oder 20 € – wählt den Betrag, der für euch machbar ist. Mit dem „Pay what you want“-Prinzip möchten wir möglichst vielen Menschen den Zugang zu unterschiedlichsten Veranstaltungen ermöglichen – unabhängig vom Geldbeutel. Wenn es euch möglich ist, einen höheren Betrag zu zahlen, freuen wir uns, wenn ihr das tut. So unterstützt ihr auch andere Gäste, die sich aktuell weniger leisten können.

Empfehl­ungen
und Tipps