Natur auf Zollverein

Stiftung Zollverein

Kleine Bestäuber, große Leistung: Die Wildbienenlandschaft auf Zollverein

Naturführung auf Zollverein

Mehr als 550 Wildbienenarten gibt es in Deutschland, über 40 davon sind auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein nachgewiesen. Diese „wilden“ Verwandten der Honigbiene spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem: Ihre Bestäubungsleistung sorgt für den Erhalt der Pflanzenvielfalt und trägt wesentlich zur Sicherung unserer Nahrungsversorgung bei.

Im Rahmen der Führung zu der neu entstandenen Wildbienen-Nist-Landschaft auf Zollverein lernen Sie die verschiedenen Arten und ihre Lebensräume kennen. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie selbst – auch gemeinsam mit Ihren Kindern – artgerechte Nisthilfen für die gefährdeten Insekten schaffen können. Die Führung findet in Kooperation mit Wilde Biene e.V. statt.

Bitte beachten: Die Führung ist aktuell für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, nur bedingt geeignet, da sie über die Halde und in den Industriewald des UNESCO-Welterbes Zollverein führt. Sollten Sie auf Barrierefreiheit angewiesen sein, kontaktieren Sie uns bitte unter besucherdienst@zollverein.de (werktags) oder unter der Rufnummer 0201 246810, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können.

Titelbild: Sabine Fabritz / Wildes Ruhrgebiet

  • Weitere Informationen zum Verein Wilde Biene e.V. finden Sie hier:

    wilde-biene.org

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Sa 24.05.2025
  • 12:00
  • Dauer 2 h
Tickets
Preise
  • Erwachsene 8 €
  • ermäßigt 4 €
  • Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre) 4 €
Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig ein Ticket zu kaufen bzw. sich für die Führung anzumelden, da wir Ihre Teilnahme andernfalls nicht garantieren können.
Zeiten
  • 24.05., 21.06., 05.07. und 20.09.2025

    Sa 12:00–14:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Treffpunkt
  • Besucherzentrum Ruhr

    in der Kohlenwäsche

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • Stiftung Zollverein in Kooperation mit Wilde Biene e.V.

Sonstige
Infos

Organisatorische Hinweise
  • Wir empfehlen, festes Schuhwerk und strapazierfähige sowie wettergerechte  Kleidung zu tragen.

Empfehl­ungen
und Tipps