Cooler geht’s nicht: Vom 6. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 verwandelt die 150 Meter lange Zollverein-Eisbahn die Kokerei wieder in ein Winterparadies für alle Schlittschuhfans.
Für viele ist der Besuch der Zollverein-Eisbahn mittlerweile ein fester Programmpunkt in ihrer Freizeitplanung für die Wintersaison: Denn nicht umsonst gehört die spektakuläre Eisbahn entlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein wohl zu den faszinierendsten Eislaufgelegenheiten bundesweit. Besonders eindrucksvoll wird es am Abend, wenn die Lichtinstallation von Mark Major und Jonathan Speirs die ohnehin schon beeindruckende Industriekulisse in stimmungsvolles Licht taucht.
Ein weiteres Highlight bietet die Eisdisco auf der Zollverein Eisbahn am 13. Dezember 2025 und 3. Januar 2026, denn was gibt es Schöneres als zu coolen Discosounds bis tief in die Nacht unterm Sternenhimmel entspannt seine Runden zu drehen? Wer es lieber sportlich mag, der kommt beim Eisstockschießen ganz auf seine Kosten: für das beliebte Gruppenevent steht gleich neben der Zollverein-Eisbahn eine zusätzliche Fläche zur Verfügung. Weitere Infos hierzu gibt es in Kürze.
Eiszeit für alle
Ob Profi, fortgeschritten, Neuling oder im Rollstuhl: Entlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein kommen alle Schlittschuhfans voll auf ihre Kosten. Die Eisfläche darf mit Rollstühlen, Reha-Buggys und Gleithilfen genutzt werden. Für Kinder stehen Hilfspinguine bereit, die bei den ersten Schritten auf der glatten Oberfläche unterstützen. Während der regulären Laufzeiten ist die coolste Eisbahn der Welt für alle geöffnet – so gleiten Menschen mit Behinderungen, ihre Familien und Freund:innen gemeinsam mit anderen Läufer:innen über das Eis. In der jeweils ersten Stunde wird auf der Eisfläche zudem besondere Rücksicht aufeinander genommen.