In der Abteilung Standortentwicklung und -betrieb sind ab dem 01.03.2025, befristet bis zum 31.10.2025 zwei Vollzeit- und eine Teilzeitstelle als
Mitarbeiter:in für die Standortinformation/Standortpflege (w/m/d)
zu besetzen.
Aufgaben:
Anforderungen:
Vergütung: TV-L EG 2
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Teckentrup: Tel.: 0201/24681-316
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.02.2025 ausschließlich per E-Mail an: birgit.teckentrup@zollverein.de
Für die Sommersaison von Mai bis Oktober suchen wir
Fahrpersonal (m/w/d)
für drei bis vier Tage in der Woche.
Möchten Sie touristisch Bus fahren und viele Gäste auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein begrüßen?
Sie haben die Möglichkeit sich in einem tollen touristischen Projekt einzubringen. Wir suchen Fahrerinnen und Fahrer für die Zollverein E-Busse im Linien- und Rundfahrtendienst.
Wir bieten Ihnen:
Sie benötigen:
Bewerbungen bitte per Mail an: tigges@muensteraner-stadtrundfahrten.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tigges unter 0178 – 6361007 zur Verfügung.
Zur Vermittlung der Geschichte der UNESCO-Welterbestätte Zeche oder Kokerei Zollverein im Rahmen von Führungen suchen wir
Gästeführer:innen (m/w/d)
auf freier Beschäftigungsbasis und Abrechnung pro Auftrag.
Das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen ist Wahrzeichen des Ruhrgebiets, Monument der Industriegeschichte und Symbol für den Wandel der einst größten Steinkohlenzeche der Welt zu einem attraktiven Standort für Kultur. Dies macht das Gelände zu einem beliebten Besuchsziel. Täglich laden die vielfältigen Angebote auf dem 100 Hektar großen Gelände dazu ein, die Welt von Kohle, Koks, Kunst und Kultur zu erleben.
Die Zollverein-Führungen durch die historischen Originalanlagen von Zeche und Kokerei Zollverein gehören zu den beliebten touristischen Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe.
Besucher:innen lernen während der Führung die wechselvolle 150-jährige Industrieschichte der Zeche und Kokerei Zollverein kennen und bekommen zugleich einen Eindruck von dem Wandel, den das Gelände seit der Stilllegung der Anlagen vollzogen hat.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
Interesse und Bereitschaft, sich in das UNESCO-Welterbe Zollverein in Geschichte und Gegenwart einzuarbeiten. Freude an Vermittlung und am Umgang mit Besucher:innen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Anforderungen
Wir bieten eine umfassende Einarbeitung, regelmäßige Weiterbildungstreffen, eine angemessene Honorierung sowie ein einmaliges und interessantes Einsatzfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben und Lebenslauf) per E-Mail an:
Stiftung Zollverein
Abteilung Standortvermittlung
Herrn Thorsten Seifert
thorsten.seifert@zollverein.de cc: christoph.oboth@zollverein.de
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Thorsten Seifert und Herr Christoph Oboth vorab per E-Mail ebenfalls zur Verfügung.
Für die Abteilung Veranstaltungsmanagement werden immer wieder
Mitarbeiter/innen (m/w/d) als geringfügig Beschäftigte
gesucht.
Aufgabenstellung
Anforderungen
Das bieten wir
Bei Interesse, einfach per E-Mail mit aussagekräftiger Kurz-Bewerbung und Lebenslauf an team.kbb@zollverein.de wenden.